Das Wetter machte die vergangene Flohmarktausgabe spannend. Nach einer verregneten Nacht und einigen Tropfen am Vormittag zeigte sich ab 11:00 Uhr die Sonne. Schliesslich präsentierte sich ein stahlblauer Himmel. So konnten die behelfsmässig aufgebauten Regenplachen wieder abgebaut werden und die Andreasmatte füllte sich mit der Zeit mit vielen Kinderständen. Wie immer wurde nicht nur gestöbert und gekauft. Mindestens ebenso wichtig war die gesellschaftliche Komponente des Flohmarkts. Der Anlass war einmal mehr ein grosser Erfolg zur Zufriedenheit aller: Vielen Dank dem neuen Organisationsteam (Claudia Oes, Steffi Werro, Beat Bubendorf, Pascal Roches)!
Pascal Roches
Sonnenwendefest, 20. Juni 2019
Das Sonnenwendefest wurde dieses Jahr einen Tag zu früh gefeiert, so dass es zusammen mit der Andreasvesper stattfinden konnte. Der QVN offerierte das Nachtessen, wobei eine Vesperkochgruppe ein wunderbares Salatbuffet bereit stellte, herzlichen Dank! Wegen des gewitterhaften Wetters, musste das Fest im Saal durchgeführt werden. Vermutlich war ein Hagelsturm kurz vor 18:00 Uhr dafür verantwortlich, dass nur knapp 100 Besucherinnen und Besucher erschienen. Der sehr gesellige und gemütliche Abend wurde durch die Alphorngruppe Riehen passend begleitet. Aus akustischen Gründen spielte die Gruppe freundlicherweise im Freien.
Papierfliegerwettbewerb 13. April 2019
Die Teilnehmenden, Supporter und das Organisationskomitee des ersten Papierfliegerwettbewerbs des QVN zeigten sich zufrieden. Der Druck auf die jungen Pilotinnen und Piloten war gross, galt es doch eine möglichst grosse Flugdistanz mit dem vorgängig gebauten Papierflieger und unter den aufmerksamen Blicken der Konkurrenz zu absolvieren. In der Cafeteria wurden die erzielten Ergebnisse bei Sirup, Bonbons und Kuchen eifrig. Dank der grosszügig eingegangenen Sachspenden kehrte jedes Kind mit einem aviatischen Bhaltis nach Hause.
Jassturnier: 23. Februar 2019

Am Jassturnier nahmen erfreulicherweise 47 Personen teil. Die Stimmung war sehr gut. Vor allem freuten sich diejenigen, denen das Kartenglück hold war. Auf das Siegerpodest kamen 3 Frauen: Verena Dahler mit 5219 Punkten vor Heidi Gheza mit 5193 und Heidi Bowley mit 5060 Punkten. Nach der Preisverteilung haben Alex Matsoukis und Markus Mosimann uns mit einem feinen Nachtessen verwöhnt und gegen 20 Uhr hat sich die Gesellschaft langsam aufgelöst.