Flohmarkt, 10. August 2019

Das Wetter machte die vergangene Flohmarktaus­gabe spannend. Nach einer verreg­neten Nacht und einigen Tropfen am Vor­mittag zeigte sich ab 11:00 Uhr die Sonne. Schliesslich präsentierte sich ein stahlblauer Himmel. So konn­ten die behelfsmässig aufgebauten Regenpla­chen wieder abgebaut werden und die Andreasmatte füllte sich mit der Zeit mit vielen Kinderständen. Wie immer wurde nicht nur gestöbert und ge­kauft. Mindestens ebenso wichtig war die gesell­schaftliche Komponente des Floh­markts. Der Anlass war einmal mehr ein gros­ser Erfolg zur Zufriedenheit aller: Vie­len Dank dem neuen Organisations­team (Claudia Oes, Steffi Werro, Beat Bubendorf, Pascal Roches)!

Sonnenwendefest, 20. Juni 2019

Das Sonnenwendefest wurde dieses Jahr einen Tag zu früh gefeiert, so dass es zusammen mit der Andreasvesper stattfinden konnte. Der QVN offerierte das Nachtessen, wobei eine Vesper­kochgruppe ein wunderbares Salatbuffet bereit stellte, herzlichen Dank! Wegen des gewitterhaften Wetters, musste das Fest im Saal durchgeführt wer­den. Vermutlich war ein Hagelsturm kurz vor 18:00 Uhr dafür verantwortlich, dass nur knapp 100 Besucherinnen und Besu­cher erschie­nen. Der sehr gesel­lige und gemütliche Abend wurde durch die Alphorn­gruppe Riehen passend beglei­tet. Aus akustischen Gründen spielte die Gruppe freundlicher­weise im Freien.

Papierfliegerwettbewerb 13. April 2019

Papierfliegerpilot

Die Teilnehmenden, Supporter und das Organisations­komitee des ersten Papierflie­gerwettbe­werbs des QVN zeigten sich zufrie­den. Der Druck auf die jungen Pilotinnen und Piloten war gross, galt es doch eine möglichst grosse Flugdis­tanz mit dem vorgängig gebauten Papierflieger und unter den aufmerksa­men Blicken der Konkurrenz zu absolvieren. In der Cafeteria wurden die erziel­ten Er­gebnisse bei Sirup, Bonbons und Kuchen eif­rig. Dank der grosszü­gig eingegangenen Sachspen­den kehrte jedes Kin­d mit ei­nem aviatischen Bhaltis nach Hause.

Jassturnier: 23. Februar 2019

Jasskarten

Am Jassturnier nahmen erfreulicherweise 47 Personen teil. Die Stimmung war sehr gut. Vor allem freuten sich diejenigen, denen das Kartenglück hold war.  Auf das Siegerpodest kamen 3 Frauen: Verena Dahler mit 5219 Punkten vor Heidi Gheza mit 5193 und Heidi Bowley mit 5060 Punkten. Nach der Preisverteilung haben Alex Matsoukis und Markus Mosimann uns mit einem feinen Nachtessen verwöhnt und gegen 20 Uhr hat sich die Gesellschaft langsam aufgelöst.