Koffermarkt

Koffermarkt

Datum/Zeit
Samstag, 20.11.21
10:00 – 16:00

Veranstaltungsort
Andreashaus

Informationen und Anmeldung bei Erika Hettich (e.hettich@bluewin.ch oder 061 601 25 65)

Für die Teilnahme besteht Zertifikatspflicht.

Wettbewerb – die Gewinner!

Anlässlich der Absage des Sommersonnenwendefestes hat der Quartierverein einen Wettbewerb im Niederholzquartier veranstaltet. Man musste drei Fragen rund ums Quartier und den Quartierverein beantworten.

Unter den eingesandten Karten mit den richtigen Antworten hat Laura Möckli drei ausgewählt:

Und die Gewinner sind:

  • Beatrice Hegner
  • Lars Kägi
  • René Sommerhalder

Am Flohmarkt am Keltenweg am 14. August 21 werden die Preise übergeben.

Herzlichen Glückwunsch!

Küche Tagesstruktur Niederholz

Küche-Tagesstruktur-Niederholz

Die Petition „Stopp Schliessung der Tagesstrukturküche Niederholz“ war erfolgreich.

Die beliebte und ausgezeichnete Küche bleibt den Kindern und der Tagesstruktur ein weiteres Schuljahr, bis Ende Juni 2022, erhalten.

Der Einwohnerrat Riehen folgte dem Rat der Petitionskommission und überwies das Thema an die zuständige Sachkommission für Bildung und Familie. Dort wird es demnächst weiter behandelt mit den „Schwerpunkten einer einheitlichen, kostenvernünftigen, optimalen Lösung für eine kindgerechte und gesunde Verpflegung für alle Tagesstrukturstandorte in Riehen und Bettingen“.

Das liegt auch im Interesse der Petenten, welche sich bei der Anhörung vor der Petitionskommission am 28.Januar 2021 für eine nachhaltige, lokale und eigene Tagesstrukturküchenlösung für ganz Riehen ausgesprochen haben. Die hochwertige Verpflegung des Küchenteams im Niederholz sollte möglichst allen Kindern der Tagesstrukturen zugute kommen.

Durch die Investition in eine eigene Produktionsküche unter der Regie der Gemeinde bietet diese  Planungssicherheit, sichert lokale Arbeitsplätze unter Einbezug von eigenen Ausbildungsplätzen, garantiert kurze Lieferketten und begünstigt den Einkauf lokaler Produkte.

Durch die Verpflegung mit einem Eigenbetrieb würde sich Riehen unabhängig vom Kanton  Basel-Stadt und auswärtigen Cateringbetrieben machen. Stand Riehen, 21.April 2021

Arbeitsgruppe Grünraum Niederholz

Lavendelblüten

Die Arbeitsgruppe « Grünraum Niederholz» befasst sich mit dem Erhalt, der Entwicklung und der Gestaltung des öffentlichen Grün- und Freiraums im Niederholzquartier.

Kennen Sie sich zu diesem Thema aus? Möchten Sie sich für den Grünraum im Niederholz einsetzen? Dann werden Sie Mitglied des Quartiervereins und melden Sie sich für weitere Informationen bei Laura Moeckli per Email an: gruenraumniederholz@qvn-riehen.ch.

Weiter Infos finden Sie hier…

Zimmer-Untermiete

  • Sie verfügen in Ihrem Haus/Ihrer Wohnung über ein ungenutztes Zimmer?
  • Sie möchten sich gerne mit Menschen aus anderen schweizerischen Landesteilen oder generell aus anderen Ländern austauschen?
  • Sie sind gerne Gastgeber/Gastgeberin auf Zeit?
  • Sie wären froh um unkomplizierte, praktische Unterstützung in Ihrem Alltag?

Warum nicht an Studierende oder Auszubildende untervermieten?

Allgemeines

Die in anderen Ländern und Städten sehr beliebte Form der ZimmerVermietung bzw. der Studierenden-Unterkunft ist eine Bereicherung für beide Seiten – Vermietende und Studierende.

In Zusammenarbeit mit der Universität Basel vermittelt ZiUm – Zimmer zur Untermiete für Studierende (und Auszubildende) den Kontakt zwischen Vermietenden und Studierenden.

ZiUm prüft alle Miet-Interessenten eingehend und unterstützt Vermietende im organisatorischen Bereich. Die Leiterin des Projektes verfügt über eine langjährige Erfahrung im Bereich der Studierenden-Unterbringung.

Ablauf für Vermietende

  • Gespräch vereinbaren mit ZiUm bezüglich persönlicher Bedürfnisse der Vermietenden und Eignung des Mietobjektes;
  • Aufnahme des Mietobjektes im ZiUm-Pool;
  • ZiUm leitet geprüfte und geeignete Studierenden-Anfragen anonymisiert an die Vermietenden weiter;
  • bei Interesse des Vermietenden und des Studierenden stellt ZiUm den Kontakt zwischen den beiden Parteien her;
  • bei gegenseitigem Einverständnis stellt ZiUm den zu unterzeichnenden Mietvertrag zur Verfügung.

Möchten Sie mehr darüber erfahren? Gerne stellen wir Ihnen unser Konzept und unseren Fragebogen zu. Oder wir vereinbaren ein unverbindliches telefonisches oder persönliches Gespräch.

Kontakt:
zium@unibas.ch
079 414 06 99 (Mo-Do 10-13h)

Flyer hier herunterladen

Konzept hier herunterladen

Klimabewegung Basel Infoanlass

Logo Klimabewegung Basel

Die Klimabewegung Basel veranstaltet einen Infoanlass zum Thema Klimakrise.

Wann? Samstag, 20. März 2021, 14.00-15.30 Uhr

Wo? Treffpunkt vor dem Andreashaus, Keltenweg 41, Riehen

Wie? Mit warmen Kleidern. Coronakonformer Postenlauf mit Maske im Freien

Was ist zu tun? Anmelden bei oi@klimabewegung-bs.ch bis zum 16.03.21

Der zugehörige Flyer kann hier heruntergeladen werden.

Und hier findet man das zugehörige Schutzkonzept.

Postalische Mitgliederversammlung 2021

Die Mitgliederversammlung findet dieses Jahr wieder postalisch statt. Aufgrund der aktuellen gesundlheitlichen Situation hat der Vorstand beschlossen, dass die Risiken und Unsicherheiten bezüglich der Covid-19 Pandemie für eine Präsenzversammlung noch zu gross sind.

Die Mitglieder erhalten daher die Unterlagen wieder wie letztes Jahr per Post zu gesandt.

Wir hoffen, dass wir alle Mitglieder nächstes Jahr wieder persönlich begrüssen können.

Bauarbeiten Hebelmätteli

Auf dem Hebelmätteli finden bald Bauarbeiten statt. Es werden temporäre Schulbauten erstellt, die auf dieser Wiese einige Jahre stehen werden.

Diese dienen der Schulraumerweiterung für die Primarschule Niederholz und als Ersatzschulraum während der geplanten Gesamtsanierung der Primarschule Wasserstelzen.

Unter folgendem Link kann der Brief der Gemeinde an die Anwohnerinnen und Anwohner sowie die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Primarstufe Niederholz heruntergeladen werden.

Brief Gemeinde.

Petition “Stop Schliessung der Tagesstrukturküche Niederholz”

Die Tagesstrukturküche Niederholz soll geschlossen werden. Dazu gibt es eine Petition, die die Aufrechterhaltung der Küche zum Ziel hat. Der Quartierverein Niederholz unterstützt diese Petition.

Die Petition wurde nun offiziell eingereicht, und zwar mit 421 Unterschriften.

Neue Website vom Andreashaus

Website Andreashaus

Das Andreashaus am Keltenweg 41 in Riehen hat eine neue Website! Alle sind herzlich eingeladen, mal vorbeizuschauen unter Andreashaus.ch.

Es gibt einiges zu entdecken.