Koffermarkt 2024

Koffermarkt

Am Samstag, 23. November 2024 findet der nächste Koffermarkt statt.

Wann?Samstag 23.11.2024, 10.00 – 16.00 Uhr
Wo?im Andreashaus am Keltenweg

Ausserdem erwartet Sie ein gemütliches Café mit diversen Leckereien und als Mittagessen „Ghackts mit Hörnli“. Das Prinzip dieses aussergewöhnlichen Marktes ist einfach. Die Ausstellenden bringen einen möglichst alten Koffer mit, welcher auf einen Tisch gelegt wird und als Verkaufsfläche dient. Die Ausstellenden verkaufen aus dem Koffer heraus ihre eigenen
originellen und kreativen Produkte.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich doch einfach an Erika Hettich, per E-Mail an
e-hettich@bluewin.ch.

Flyer hier herunterladen.

Spielgruppe Muggeli im Landauer

Die Spielgruppe Muggeli ist neu zusätzlich auch im Freizeitzentrum Landauer.

Nach den Sommerferien 2024 öffnet die NEUE Spielgruppe Muggeli im Freizeitzentrum LANDAUER – es hat noch freie Plätze!

„Jedes Kind ist sein eigenes Land.“

(Aus Afrika)

Bei uns darf jedes Kind in seinem Tempo seinen Platz in einer neuen Umgebung finden. Gemeinsam spielen wir drinnen und draussen, hören Geschichten, lachen, singen und essen zNüni.

Wir haben jeden Montag und Mittwoch von 08:30 bis 11:30 Uhr geöffnet.

Alle Kinder ab ca. 2.5 Jahren bis zum Kindergartenalter sind herzlich willkommen.

Eine offene Kommunikation und eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern und ihren Familien ist uns wichtig.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beantworten gerne Ihre Fragen. Leitung im Landauer: Daniela Caduff, 079 655 09 21, dcaduff@sunrise.ch

Kontakt: Gioia Hermann & Lorraine Plunkett, 076 488 85 30, muggeli.riehen@gmx.ch

Freizeitzentrum Landauer, Bluttrainweg 12, 4125 Riehen, www.landauer.ch

Flyer kann hier heruntergeladen werden.

Naturgartenwettbewerb 2024

Auch in diesem Jahr findet wieder der Naturgartenwettbewerb statt.

Bewertungskriterien:

  • Einheimische Pflanzen
  • Keine Pestizide
  • Maximale Begrünung
  • Biodiversität
  • Lebensräume für Tiere
  • Natürliche Materialien
  • Wassergewinnung
  • Schatten
  • etc.

Bitte senden Sie uns bis zum 15. August 2024 Ihre Eingabe per Email mit einem Bild sowie 2-3 Sätzen zu den naturfreundlichen Aspekten Ihres Gartens mit folgendem Anmeldetalon:
Flyer + Anmeldung an:
gruenraumniederholz@qvn-riehen.ch

oder senden Sie diesen Talon an:
Quartierverein Niederholz, Keltenweg 41, 4125 Riehen

Der Flyer kann hier heruntergeladen werden.

Sonnenwendefest 2024

Sommer-Sonnenwendefest 2024 des Quartiervereins Niederholz Riehen, mit Musik, günstiger Verpflegung und gemütlichem Miteinander. Bei jeder Witterung!

Flyer hier herunterladen!

Umfrage zum Quartierverein Niederholz

Der Vorstand des QVN möchte gerne etwas genauer wissen, welche Erwartungen die Bevölkerung an den Verein hat und in wie fern ein Interesse am QVN besteht. Daher freuen wir uns, wenn Sie uns folgende Fragen beantworten:

Revisor gesucht

Revision

Der Quartierverein Niederholz sucht einen dritten Revisor.

Haben Sie ein Flair für Zahlen? Möchten Sie beim Quartierverein mithelfen? Interessieren Sie sich für das Gebiet der Buchhaltung oder sind Sie selbst auf diesem Gebiet tätig, und wohnen Sie im Niederholzquartier?

Wir suchen als Ergänzung für unser Revisoren-Team einen dritten Revisor. Zwei der Revisoren prüfen jährlich im bis Ende März die Rechnung des Vereins. Der dritte Revisor ist als Ersatz gedacht. Der Ersatzrevisor wechselt jedes Jahr, sodass in einem Turnus von 3 Jahren jeder einmal aussetzen kann.

Es handelt sich um einen Einsatz von ca. 1 – 2 Stunden, und wir sind froh, wenn Sie an der Mitgliederversammlung teilnehmen können.

Sind Sie interessiert? Dann erwarten wir gerne Ihre Bewerbung an die E-Mail Adresse briefli@qvn-riehen.ch oder per Post an QVN Riehen, Keltenweg 41, 4125 Riehen.

Zaubermärchen

Iris Dürig erzählt ein Märchen (nicht vorgelesen). Anschliessend spielen die Kinder zusammen nach ihrer Fantasie, was sie gehört haben. Jedes Kind darf seine Lieblingsrolle wählen und gestalten.

Freies Rollenspiel für Kinder von 6 – 11 Jahren

Jeweils am Mittwochnachmittag von 14.30 bis 16.30 Uhr

Mittwoch, 10. April 2024
Mittwoch, 17. April 2024
Mittwoch, 24. April 2024

Wo? Andreashaus, Keltenweg 41 in 4125 Riehen

Mitbringen: Kissen und Tuch von zu Hause Kosten pro Nachmittag inkl. Zvieri Fr. 12.— (Bezahlung in bar am ersten Nachmittag.)

Aufgrund fixer Mietkosten können bereits bezahlte Nachmittage im Verhinderungsfalle nicht rückerstattet werden.

Leitung: Iris Dürig-Keller und Edith Brunner-Nill

Anmeldeschluss: 6. April 2024, Iris Dürig-Keller, Wiesendamm 6A, 4057 Basel irisduerig@gmail.com

Da die Platzzahl beschränkt ist, werden die Anmeldungen nach ihrem Eingang berücksichtigt! Versicherung ist Sache der Eltern.

Für die Anmeldung kann hier der Flyer heruntergeladen werden:

Zaubermärchen Flyer

Baumpatenschaften

Die Gemeindegärtnerei vergibt ab diesem Jahr Patenschaften für Baumscheiben an interessierte Hobbygärtnerinnen und -gärtner, wie dem folgenden Artikel in der Riehener Zeitung vom 19. Januar 2024, Seite 11 zu entnehmen war:

Solarenergie für Alle

Infoveranstaltung

Experten und Expertinnen von EWG Basel / IWB / Planeco / Solarify informieren über verschiedene Konzepte für möglichst unterschiedliche bauliche und finanzielle Situationen.

Wann?

Am 1. März, 19Uhr; Bar ab 18:30Uhr

Wo?

Andreashaus, Keltenweg 41, 4125 Riehen

Von Wem?

Eine Veranstaltung von Basel2030 Lokalgruppe Riehen und dem Quartierverein Niederholz.

Weiter Informationen

Der Flyer kann hier heruntergeladen werden.